Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

die lautere Wahrheit

См. также в других словарях:

  • Wahrheit — Ehrlichkeit; Wahrhaftigkeit; Offenheit * * * Wahr|heit [ va:ɐ̯hai̮t], die; : der Wirklichkeit entsprechende Darstellung, Schilderung; Übereinstimmung zwischen Gesagtem und Geschehenem oder Bestehendem, zwischen Gesagtem und Gedachtem: das ist die …   Universal-Lexikon

  • Wahrheit — 1. A Wiard klinkt üs an Klaak. (Nordfries.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 6, 94. Die Wahrheit klingt wie eine Glocke. Sinn: Sie ist so sicher erkennbar und vernehmbar, wie eine Glocke. Wenn man eine Glocke hört, weiss man sogleich, dass es eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • lauter — makellos; unbefleckt; unschuldig; rein; schuldlos; rechtschaffen; treu; redlich; aufrichtig; veritabel; ehrlich; anständig; …   Universal-Lexikon

  • Lauter — Lauter, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich. 1) * Glänzend, hell; eine im Hochdeutschen ungewöhnlich gewordene Bedeutung, welche aber noch im Oberdeutschen gangbar ist. Der Spiegel ist nicht lauter. Ein lauteres (helles) Glas. Der Himmel ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lauterkeit — (mhd. lūterkeit: Reinheit, Anständigkeit [1]) ist ein Begriff, mit dem faires und ehrliches Verhalten bezeichnet wird. Der Ausdruck findet auch Verwendung in nationalem und internationalem Recht,[2] Wettbewerb, Handel[3], Marketing, Werbung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ringwaldt — Ringwaldt, Bartholomäus, didaktischer Dichter, geb. 1530 oder Anfang 1531 in Frankfurt a. O., war seit 1578 Pfarrer zu Langenfeld in der Neumark, wo er 9. Mai 1599 starb. Zu den bekanntern unter seinen geistlichen Liedern (neue Ausg., Halle 1858) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bartholomäus Ringwaldt — (* 28. November 1532 in Frankfurt (Oder); † ca. 1599 in Langenfeld bei Zielenzig; heute Długoszyn bei Sulęcin, Polen) war ein didaktischer Dichter und lutherischer Theologe. Leben und Werk Ringwaldt war seit 1578 Pfarrer zu Langenfeld in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ringwaldt — Bartholomäus Ringwaldt (* 28. November 1532 in Frankfurt (Oder); † ca. 1599 in Langenfeld bei Zielenzig; heute Długoszyn bei Sulęcin, Polen) war ein didaktischer Dichter und lutherischer Theologe. Leben und Werk Ringwaldt war seit 1578 Pfarrer zu …   Deutsch Wikipedia

  • Bartholomäus Ringwaldt — (né le 28 novembre 1532 à Francfort sur l Oder, mort c.1599 à Langenfeld près de Zielenzig; aujourd hui Długoszyn près de Sulęcin, Pologne) était un poète didactique et théologien luthérien allemand. Ringwaldt était pasteur depuis 1578… …   Wikipédia en Français

  • Finte — Kniff; Streich; List; Hinterlist; Trick; Tücke; Trickserei; Gaunerei; Bluff; Verarscherei (derb); Veräppelung ( …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»